dcsimg

Schistostege decussata ( германски )

добавил wikipedia DE
 src=
Schistostege decussata, weiße Form
 src=
Schistostege decussata, Gelbbraune Form

Schistostege decussata ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).

Merkmale

Falter

Die Flügelspannweite der Falter beträgt 24 bis 32 Millimeter, wobei sich die Weibchen an der unteren Größengrenze bewegen. Es existieren zwei sehr unterschiedliche Farbmorphen. Die Flügel der hellen Morphe sind in der Grundfarbe weiß und zeigen eine sehr deutliche schwarze oder braune Zeichnung. Insbesondere die Adern sind sehr klar angelegt. Die äußere Querlinie auf den Vorderflügeln weist einen markanten Knick in Richtung des Saumes auf. Die Submarginalregion ist leicht verdunkelt. Auf den ebenfalls weiß gefärbten Hinterflügeln setzt sich die dunkle äußere Querlinie der Vorderflügel fort. Die Fransen sind abwechselnd braun und weiß gescheckt. Arttypisch ist die Flügelform, die durch einen sehr spitzen Apex auf Vorder- sowie Hinterflügeln charakterisiert ist. Die andere Farbmorphe besitzt eine gelbbraune Grundfarbe, ist gelegentlich leicht rötlich überstäubt und zeigt nur eine sehr undeutliche Zeichnung. Bei dieser Morphe sind die Querlinien weißlich gefärbt.

Ei, Raupe

Das bräunlichgelbe Ei ist seitlich stark eingekerbt. Es ist 0,8 Millimeter lang und 0,5 Millimeter breit.[1]

Junge Raupen sind gelbgrau bis grüngrau und besitzen weißgelbe Rücken- und Seitenstreifen, die alle von dunkelbraunen Streifen begrenzt sind. Der Nacken ist hellbraun und leicht gesprenkelt. Die Nachschieber sind breit. Erwachsene Raupen sind walzig gestreckt, gelblichgrün, undeutlich schwarzbraun gestreift und zeigen im hellen Rückenstreifen eine feine dunkle Linie, daneben einen breiten graugrünen Streifen, der unten von einer zackig-scharfen, feinen dunklen Linie begrenzt ist. An die breite, helle, gegen den Bauch zu dunkler werdende Seitenlinie schließt oben eine breite dunkle Linie an. Alle Streifen und Linien verlaufen unregelmäßig feinzackig.[1]

Geographische Verbreitung und Lebensraum

Die Art kommt in Südost- und Osteuropa bis zur Ukraine sehr lokal vor. In Ungarn und in Niederösterreich ist sie durch die gelbbraune Form vertreten. Sie ist auf warmen Magerrasenflächen, aber auch auf feuchten Wiesen anzutreffen.

Lebensweise

Schistostege decussata bildet eine Generation pro Jahr, deren Falter im Juni und Juli fliegen. Sie sind überwiegend tagaktiv. Die Raupen leben von April bis Juni. Hauptfutterpflanzen sind Wolfsmilcharten (Euphorbia). Bei der Zucht wird auch Löwenzahn (Taraxacum) angenommen.[1] Das Ei überwintert.

Unterarten

Folgende Unterarten sind bekannt:

  • Schistostege decussata decussata
  • Schistostege decussata dinarica
  • Schistostege decussata flavata
  • Schistostege decussata lugubrata
  • Schistostege decussata rumelica

Systematik und Taxonomie

Die taxonomische Stellung der gelbbraunen Form ist in der Diskussion. Fajčík[2] bezeichnet sie als Schistostege treitschkei. Dieser Name wird auch in älterer Literatur verwendet.[3][1][4]

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b c d Franz Lichtenberger: Einige Notizen über die ersten Stände von Schistostege decussata Den. & Schiff. (Lepidoptera: Geometridae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen, 32. Jg., 1980
  2. Jaroslav Fajčík: Die Schmetterlinge Mittel- und Nordeuropas. Bestimmung - Verbreitung - Flugort - Bionomie. Drepanidae, Geometridae, Lasiocampidae, Endromidae, Lemoniidae, Saturniidae, Sphingidae, Notodontidae, Lymantriidae, Arctiidae. Bratislava, 2003
  3. Walter Forster, Theodor A. Wohlfahrt: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band 5: Spanner. (Geometridae). Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart 1981, ISBN 3-440-04951-5.
  4. Friedrich Kasy: Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Pischelsdorfer Fischawiesen“, östliches Niederösterreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen, 36. Jg., Suppl., 1985

Literatur

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Schistostege decussata: Brief Summary ( германски )

добавил wikipedia DE
 src= Schistostege decussata, weiße Form  src= Schistostege decussata, Gelbbraune Form

Schistostege decussata ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Schistostege decussata ( англиски )

добавил wikipedia EN

Schistostege decussata is a moth of the family Geometridae. It is found in south-eastern and eastern Europe up to Ukraine. In Hungary and Lower Austria, the yellow-brown form is found.

The wingspan is 24–32 mm. Adults are on wing from June to July.

The larvae mainly feed on Euphorbia and Taraxacum species. Larvae can be found from April to June.

Subspecies

  • Schistostege decussata decussata
  • Schistostege decussata dinarica (Schawerda 1913)
  • Schistostege decussata flavata Barajon, 1952
  • Schistostege decussata lugubrata Hartig, 1971
  • Schistostege decussata rumelica Rebel & Zerny, 1931

References

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia EN

Schistostege decussata: Brief Summary ( англиски )

добавил wikipedia EN

Schistostege decussata is a moth of the family Geometridae. It is found in south-eastern and eastern Europe up to Ukraine. In Hungary and Lower Austria, the yellow-brown form is found.

The wingspan is 24–32 mm. Adults are on wing from June to July.

The larvae mainly feed on Euphorbia and Taraxacum species. Larvae can be found from April to June.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia EN

Schistostege decussata ( холандски; фламански )

добавил wikipedia NL

Insecten

Schistostege decussata is een nachtvlinder uit de familie van de spanners (Geometridae).

De spanwijdte van deze vlinder is 24 tot 34 millimeter. De grondkleur is wit met bruine aders en twee dwarslijnen aan de buitenkant van de vleugel. De franje is wit-bruin geblokt. In Oostenrijk en Hongarije komt een geelbruine vorm voor.

De soort gebruikt Euphorbia en Taraxacum als waardplanten. De rups is te vinden van april tot juni. De vliegtijd is in juni en juli.

Schistostege decussata komt voor in Oost- en Zuidoost-Europa.

Bronnen
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia-auteurs en -editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia NL

Schistostege decussata ( виетнамски )

добавил wikipedia VI

Schistostege decussata là một loài bướm đêm trong họ Geometridae.[2]

Hình ảnh

Chú thích

  1. ^ Fauna Europaea
  2. ^ Bisby F.A., Roskov Y.R., Orrell T.M., Nicolson D., Paglinawan L.E., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., Baillargeon G., Ouvrard D. (red.) (2011). “Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2011 Annual Checklist.”. Species 2000: Reading, UK. Truy cập ngày 17 tháng 6 năm 2014.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan đến phân họ bướm đêm Larentiinae này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.


лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia tác giả và biên tập viên
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia VI

Schistostege decussata: Brief Summary ( виетнамски )

добавил wikipedia VI

Schistostege decussata là một loài bướm đêm trong họ Geometridae.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia tác giả và biên tập viên
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia VI