dcsimg
Image of dicranum moss
Creatures » » Plants » » Mosses » » Dicranaceae »

Dicranum Moss

Dicranum polysetum Swartz 1801

Gewelltblättriges Gabelzahnmoos ( German )

provided by wikipedia DE

Das Gewelltblättrige Gabelzahnmoos (Dicranum polysetum) ist ein Laubmoos aus der Familie der Dicranaceae.

 src=
Dichter Rhizoidfilz
 src=
Getüpfelte Laminazellen bei 400-facher Vergrößerung

Vorkommen

Dieses Laubmoos besiedelt bevorzugt nährstoffarme, neutral bis schwach saure Torf-, Humus- oder Sandböden. Es ist in Heiden, Moor- oder Kiefernwäldern, seltener auf Silikat- oder Kalkfelsen zu finden. Typische Begleitmoose sind Gewöhnliches Gabelzahnmoos (Dicranum scoparium), Schönes Widertonmoos (Polytrichum formosum), Rotstängelmoos (Pleurozium schreberi), Gemeines Grünstängelmoos (Scleropodium purum) und Heide-Schlafmoos (Hypnum jutlandicum).

Das Gewelltblättrige Gabelzahnmoos ist momentan in Europa durch die Zerstörung von lichtreichen, mageren Gehölzformationen und durch erhöhte Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft und der Luft im Rückgang begriffen. In neuerer Zeit wurden nur noch selten fruchtende Pflanzen beobachtet.

Merkmale

Dicranum polysetum wächst in gelblich-grünen Rasen. Sporogone werden pro Perichaetium meist in kleinen Gruppen bis zu fünft gebildet. Die winzigen männlichen Pflänzchen sind im Rhizoidfilz der weiblichen verborgen. Die weiblichen Pflanzen sind mit einem weit nach oben reichenden, braunen Rhizoidfilz besetzt. Die Blätter sind charakteristisch querwellig, schwach einseitswendig und unregelmäßig gesägt. Die Rippe endet vor der Spitze und hat auf der Unterseite zwei typische hervorstehende Lamellen.

Literatur

Weblinks

 src=
– Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Gewelltblättriges Gabelzahnmoos: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Das Gewelltblättrige Gabelzahnmoos (Dicranum polysetum) ist ein Laubmoos aus der Familie der Dicranaceae.

 src= Dichter Rhizoidfilz  src= Getüpfelte Laminazellen bei 400-facher Vergrößerung
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE