dcsimg
Image of Dwarf Blindia
Creatures » » Plants » » Mosses » » Seligeriaceae »

Dwarf Blindia

Blindia caespiticia C. Müller 1853

Blindia caespiticia ( German )

provided by wikipedia DE

Blindia caespiticia (Rasen-Blindmoos) ist eine Laubmoos-Art aus der Familie Seligeriaceae.

Merkmale

Blindia caespiticia bildet dichte, bräunlich-grüne, glänzende Polster mit 0,5 bis 3 Zentimeter hohen Pflanzen. Die aufrecht abstehenden bis schwach einseitswendigen Blätter sind aus eiförmiger, hohler Basis in eine lange, stumpfliche Pfriemenspitze verschmälert. Die kräftige Rippe füllt die Pfriemenspitze zur Gänze aus. Die dickwandigen Laminazellen sind verlängert-rechteckig bis linealisch. Am Blattgrund sind die Zellen bräunlich gefärbt. Die deutlich differenzierten Blattflügelzellen sind erweitert und etwa quadratisch.

Die Sporenkapsel ist in die Hüllblätter eingesenkt, mit sehr kurzem Hals fast kugelförmig und aufrecht. Ein Peristom fehlt. Der Kapseldeckel ist kurz und schief geschnäbelt, er wird bei der Sporenreife zusammen mit der Columella emporgehoben. Die gelblichen, fein gekörnelten Sporen haben eine Größe von etwa 14 Mikrometer. Die Art fruchtet häufig.

Fruchtende Pflanzen sind wegen der eingesenkten Sporenkapseln leicht von Blindia acuta zu unterscheiden. Wenn keine Kapseln vorhanden sind, ist eine Unterscheidung der sehr ähnlichen Moospflanzen schwierig.

Standortansprüche und Verbreitung

Das Moos wächst auf schattigem, feuchtem bis nassem, basenreichem Silikatgestein, besonders auf Kalkschiefer. In den Zentralalpen kommt es zerstreut bis selten und nur in Höhen von etwa 1200 bis 2700 Metern vor, in den Kalkalpen gibt es nur einzelne Fundstellen. Weitere Vorkommen gibt es in Schottland und Skandinavien.

Systematik

Die Art wurde früher als einzige in die Gattung Stylostegium als Stylostegium caespiticium (F. Weber & D. Mohr) Bruch & Schimp. gestellt. Heute wird sie allgemein der Gattung Blindia zugeordnet.

Literatur

  • Jan-Peter Frahm, Wolfgang Frey: Moosflora (= UTB. 1250). 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Ulmer, Stuttgart 2004, ISBN 3-8252-1250-5.
  • Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Band 4: K. Gustav Limpricht: Die Laubmoose Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. 1. Abtheilung: Sphagnaceae, Andreaeaceae, Archidiaceae, Bryineae (Cleistocarpae, Stegocarpae [Acrocarpae]). 2. Auflage, vollständig neu bearbeitet. Eduard Kummer, Leipzig 1890.

Weblinks

 src=
– Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Blindia caespiticia: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Blindia caespiticia (Rasen-Blindmoos) ist eine Laubmoos-Art aus der Familie Seligeriaceae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Blindia caespiticia ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Blindia caespiticia là một loài rêu trong họ Seligeriaceae. Loài này được (F. Weber & D. Mohr) Müll. Hal. mô tả khoa học đầu tiên năm 1853.[1]

Hình ảnh

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Blindia caespiticia. Truy cập ngày 11 tháng 6 năm 2014.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan đến bộ rêu Grimmiales này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.


license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Blindia caespiticia: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Blindia caespiticia là một loài rêu trong họ Seligeriaceae. Loài này được (F. Weber & D. Mohr) Müll. Hal. mô tả khoa học đầu tiên năm 1853.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI