dcsimg

Heterometrus sejnai ( German )

provided by wikipedia DE

Heterometrus sejnai ist ein thailändischer Skorpion der Familie Scorpionidae.

Beschreibung

Adulte Tiere haben eine Länge von etwa 80 bis 120 Millimetern und eine rötlich-schwarze Grundfarbe. Das Telson ist rötlich braun und das Metasoma kann heller als der Körper. Die Kämme des Kammorgans sind gelb und haben bei beiden Geschlechtern 13 bis 14 Zähne. Die Proportionen der Pedipalpen zeigen keinen Sexualdimorphismus. Die Chelae sind leicht lappenförmig und stark behaart. Das Telson ist behaart und kugelförmig, mit Giftblase und Giftstachel von gleicher Länge. An den Beinen befinden sich einzeln stehende kurze und lange Setae.[1]

Heterometrus sejnai ähnelt der Art Heterometrus cyaneus, unterscheidet sich aber von ihr durch die geringere Größe. Darüber hinaus unterscheiden sich die Verbreitungsgebiete der beiden Arten, Heterometrus cyaneus kommt in Thailand nicht vor.[2]

Verbreitung und Lebensraum

Die Terra typica von Heterometrus sejnai ist der Nationalpark Thale Ban in der Provinz Satun in Südthailand (6° 42′ 38″ N, 100° 10′ 7″ O6.7105555555556100.16861111111). Der Nationalpark liegt im Bereich der Nakhon-Si-Thammarat-Bergkette direkt an der Grenze zu Malaysia. Der Nationalpark zeichnet sich durch eine vielfältige Fauna aus. Seine Vegetation besteht teilweise aus tropischem Regenwald, aus Laubwald und in Küstennähe aus Mangrovenwald. Die höchste Erhebung des Nationalparks erreicht etwa 750 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.[1]

Systematik

Erstbeschreibung

Die Erstbeschreibung erfolgte durch František Kovařík im Rahmen seiner 2004 veröffentlichten Revision der Gattung Heterometrus.[1]

Typmaterial

Der Holotyp ist ein 78 Millimeter langes Männchen, der Allotyp ein ebenso langes adultes weibliches Tier. Als Paratypen wurden drei subadulte Nachkommen des Allotypen festgelegt. Der Allotyp und die Paratypen waren zum Zeitpunkt der Artbeschreibung noch am Leben und wurden von Kovařík im Terrarium gehalten. Das Typusmaterial befindet sich in der Sammlung von František Kovařík in Prag.[1]

Etymologie

Der Artname ehrt Vladimír Šejna aus Prag, der die Typexemplare gesammelt hat. Nach Šejna wurden von Kovařík bereits im Jahr 2000 der vietnamesische Skorpion Euscorpiops sejnai und 2005 Chaerilus sejnai aus Malaysia benannt. Für diese Arten hatte Šejna ebenfalls die Typexemplare gesammelt und bereitgestellt.[1][3][4]

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b c d e František Kovařík: A review of the genus Heterometrus, S. 38.
  2. František Kovařík: A review of the genus Heterometrus, S. 39.
  3. František Kovařík: Revision of family Scorpiopidae (Scorpiones), with descriptions of six new species. In: Acta Societatis Zoologicae Bohemicae 2000, Band 64, S. 153–201, http://vorlage_digitalisat.test/1%3Dhttp%3A%2F%2Fkovarex.com%2Fscorpio%2Fpdf%2F2000-Scorpiopidae.pdf~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3DOnline%20PDF~PUR%3D, 1,9 MB.
  4. František Kovařík: Two new species of the genus Chaerilus Simon, 1877 from Malaysia (Scorpiones: Chaerilidae). In: Euscorpius 2005, Nr. 26, S. 1–7, http://vorlage_digitalisat.test/1%3Dhttp%3A%2F%2Fwww.science.marshall.edu%2Ffet%2Feuscorpius%2Fp2005_26.pdf~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3DOnline%20PDF~PUR%3D, 4,9 MB.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Heterometrus sejnai: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Heterometrus sejnai ist ein thailändischer Skorpion der Familie Scorpionidae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Heterometrus sejnai ( French )

provided by wikipedia FR

Javanimetrus cyaneus, unique représentant du genre Javanimetrus, est une espèce de scorpions de la famille des Scorpionidae.

Distribution

Cette espèce se rencontre en Indonésie à Java, à Madura, à Bali, à Sumatra et au Kalimantan, en Malaisie orientale, en Inde aux îles Nicobar, en Thaïlande dans la province de Satun et aux Philippines[1].

Sa présence à Singapour est incertaine[1].

Description

 src=
Javanimetrus cyaneus
 src=
Javanimetrus cyaneus

Javanimetrus cyaneus mesure de 95 à 117 mm[2].

Ce scorpion est noir ou verdâtre avec un dard brun rougeâtre.

La nuit, si on l'expose à de la lumière noire, il devient d'une belle couleur bleue[3].

Systématique et taxinomie

Cette espèce a été décrite sous le protonyme Buthus cyaneus par C. L. Koch en 1836. Elle est placée dans le genre Heterometrus par Kraepelin en 1899[4] puis dans le genre Javanimetrus par Prendini et Loria en 2020[1].

Publications originales

  • C. L. Koch, 1836 : Die Arachniden. Nürnberg, vol. 3, p. 1-104 (texte intégral).
  • Couzijn, 1978 : « The method of polythetic analysis applied to a source of taxonomic difficulty: the genus Heterometrus H. and E., 1828 (Scorpionidae). » Symposium of the Zoological Society of London, vol. 42, p. 327–333.

Notes et références

  1. a b et c Prendini & Loria, 2020 : « Systematic revision of the Asian Forest Scorpions (Heterometrinae simon, 1879), revised suprageneric classification of Scorpionidae Latreille, 1802, and revalidation of Rugodentidae Bastawade et al., 2005. » Bulletin of the American Museum of Natural History, no 442, p. 1-480 (texte intégral).
  2. Kovařík, 2004 : « A review of the genus Heterometrus Ehrenberg, 1828, with descriptions of seven new species (Scorpiones, Scorpionidae). » Euscorpius, no 15, p. 1-60 (texte intégral).
  3. Pascal Goetgheluck et Vincent Albouy, Insectes, Artémis, octobre 2005, 224 p. (ISBN 2-84416-394-7), p. Le scorpion Heterometrus cyaneus pages 123, 124 et 125
  4. Kraepelin, 1899 : « Scorpiones und Pedipalpi. » Das Tierreich. Herausgegeben von der Deutschen zoologischen Gesellschaft, Berlin, p. 1-265 (texte intégral).
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR

Heterometrus sejnai: Brief Summary ( French )

provided by wikipedia FR

Javanimetrus cyaneus, unique représentant du genre Javanimetrus, est une espèce de scorpions de la famille des Scorpionidae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR