dcsimg
Image of Copernicia macroglossa Schaedtler
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Palms »

Copernicia macroglossa Schaedtler

Copernicia macroglossa ( German )

provided by wikipedia DE

Copernicia macroglossa ist eine auf Kuba endemische Palmenart. Das Art-Epitheton bedeutet große Zunge und bezieht sich auf die Hastula.

Merkmale

Die Stämme ausgewachsener Palmen sind bis 5 m hoch mit einem Durchmesser von rund 20 cm. Bei jungen Pflanzen ist er mit toten Blättern besetzt, sodass der Stamm gleich breit wie die Krone erscheint. Diese ist 4 bis 5 m breit und hoch. Die Blätter dieser Fächerpalme sind 1,5 bis 2 m breit, keil- oder halbkreisförmig. Der Blattstiel ist kurz und reicht nur ein kurzes Stück in die Spreite hinein. Die Spreite ist auf einem Drittel der Länge in viele steife, schmal lanzettliche Segmente zerteilt. Die Blattoberseite ist hell bis dunkelgrün, die Unterseite graugrün und wachsig. Die Hastula an der Blattoberseite ist relativ lang und vorstehend. Die Blattsegmente sind fein gezähnt. Die Blattkrone älterer Palmen ist meist rund und voll, die Blätter stehen dicht und erwecken eher den Eindruck einer Yucca als einer Palme. Die abgestorbenen Blätter am Stamm sehen wie ein Heuschober aus.

Der Blütenstand ist mindestens 1,8 m lang und reicht über die Blattkrone hinaus. Die Blüten sind bräunlich gelb und zwittrig. Die Früchte sind rund 1,2 cm breit, rund und schwarz.

Verbreitung

Copernicia macroglossa ist im Nordwesten Kubas endemisch und wächst in Savannen und in Salzmarschen nahe der Küste.

Belege

  • Robert Lee Riffle, Paul Craft: An Encyclopedia of Cultivated Palms, 4. Auflage, Timber Press, Portland 2007, ISBN 978-0-88192-558-6, S. 312.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Copernicia macroglossa: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Copernicia macroglossa ist eine auf Kuba endemische Palmenart. Das Art-Epitheton bedeutet große Zunge und bezieht sich auf die Hastula.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE