dcsimg

Diagnostic Description ( englanti )

tarjonnut Plazi (legacy text)

Diagnose: Brachypylina ohne A..p. und ohne Ptm, RO seitlich mit Genu-Zahn, mit Cos, mit bandförmigem Tut, ss groß bis reduziert; NG mit Lenticulus, meist 13(-17) ng, B 1-krallig, bei manchen Arten an B IV eine zusätzliche lange Nebenkralle. Männchen an TaI mit spezieller Borste. Mit Plastron seitlich auf NG, hinten auf PD und seitlich an Podosoma.

Alle mitteleuropäischen Arten leben submers aquatisch, meist in stehenden Gewässern an Wasserpflanzen, teils auch in flottierenden Moosen in Mooren. Sie atmen mit Hilfe eines Plastrons, das vom Notogaster (dort mit rauher Struktur) über Partien des Prodorsums und von der Ventralplatte zu den Beinbasen zieht, wo es die Tracheen mit Luftsauerstoff versorgt (Krantz & Baker 1982; Messner et al. 1992). Für H. thienemanni (Synonym H. incisus Grandjean, 1948) stellte Grandjean (1966) aufgrund der artlichen Besonderheiten die Gattung Heloribates auf, die nach meiner Auffassung höchstens als Untergattung gelten sollte (s. auch Balogh & Balogh 1992). Unter dem linsenartig aufgewölbten Lenticulus befindet sich ein komplex gestaltetes Lichtsinnesorgan (Alberti & Fernandez 1988). Mehrere Arten sind parthenogenetisch, also ohne Männchen . Teils treten Männchen selten auf, sind also vermutlich ohne Bedeutung für die Reproduktion der Populationen, andere haben zahlreiche Männchen ( H. thienemanni , H. confervae ). Von Walgram (1975) liegt eine Revision der mitteleuropäischen Arten vor; eine neue taxonomische Bearbeitung geben Weigmann & Deichsel (2005).

lisenssi
not applicable
bibliografinen lainaus
Weigmann, G., 2006, Hornmilben (Oribatida) [pages 323 to 417], Hornmilben (Oribatida) [Dahl, Tierwelt Deutschlands, Teil 76], pp. 323-417
tekijä
Weigmann, G.
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
Plazi (legacy text)

Hydrozetidae ( englanti )

tarjonnut wikipedia EN

Hydrozetidae is a family of oribatids in the order Oribatida. There is at least one genus, Hydrozetes, and at least 20 described species in Hydrozetidae.[1][2][3]

References

  1. ^ "Hydrozetidae Family Information". BugGuide.net. Retrieved 2018-02-21.
  2. ^ "Hydrozetidae Report". Integrated Taxonomic Information System. Retrieved 2018-02-21.
  3. ^ "Hydrozetidae Overview". Encyclopedia of Life. Retrieved 2018-02-21.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia EN

Hydrozetidae: Brief Summary ( englanti )

tarjonnut wikipedia EN

Hydrozetidae is a family of oribatids in the order Oribatida. There is at least one genus, Hydrozetes, and at least 20 described species in Hydrozetidae.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia EN