dcsimg

Acrocirridae ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Acrocirridae ist der Name einer Familie meist kleiner, in weichen Sedimenten frei lebender Vielborster (Polychaeta), die in Meeren weltweit als Detritusfresser zu finden sind.

Merkmale

Die Acrocirridae sind fadenförmig oder madenartig und erreichen Längen von weniger als 1 cm bis etwa 7 cm, wobei die Arten der Gattung Acrocirrus deutlich größer werden als die der Gattung Macrochaeta. Der aus dem Prostomium und dem oft als erstes Segment bezeichneten Peristomium bestehende Kopf trägt meist ein Paar Palpen, Augenflecken, Nuchalorgane und auch das erste Paar Kiemen, jedoch keine Antennen. Das Prostomium ist bei Macrochaeta deutlich abgesetzt und abgerundet, während es bei Acrocirrus einen schmalen Kiel zwischen den ersten Segmenten bildet.

Der Körper ist deutlich segmentiert, doch ohne eine deutliche Unterteilung in Thorax und Abdomen. Am ersten Segment fehlen die Parapodien ganz, und die Borsten sitzen direkt an der Körperwand. An den übrigen Segmenten sind die beiden Äste der Parapodien einheitlich als kurze, abgeschnittene Kegel ausgebildet, wobei die Notopodien bei manchen Arten an einigen Segmenten größer als die Neuropodien sind. Dorsale und ventrale Cirren fehlen. Vom 2. bis zum 5. Segment sitzen an jedem Segment vier Paar einfacher Kiemen. Die Epidermis-Papillen ähneln denen bei den Flabelligeridae.

Der Pharynx sitzt ventral und trägt keinerlei Kiefer oder Zähne. Der Darm ist eine einfache gerade Röhre, und eine Kehlmembran fehlt. Das geschlossene Blutgefäßsystem weist ein zentrales Herz auf. Die Nephridien sind als Metanephridien ausgebildet, wobei das erste Paar als Nieren dient und die über die folgenden Paare die Gameten entlassen werden. Die Borsten an den Notopodien sind gegliedert und stachelig, während an den Neuropodien zusammengesetzte sicheltragende Borsten mit Hauben sitzen. Die Gelenke der großen zusammengesetzten Borsten weisen oberflächliche Rillen oder Falten auf. Aciculae fehlen.

Der Entwicklungszyklus ist bisher bei keinen Acrocirridae untersucht worden.

Verbreitung und Lebensraum

Die Acrocirridae treten in Meeren weltweit von den Tropen bis zur Antarktis und von der Gezeitenzone bis in Meerestiefen von 5000 m auf. Sie leben in weichen Sedimenten, wobei sich Arten der Gezeitenzone auch unter Steinen aufhalten.

Ernährung

Soweit bekannt, sind die Acrocirridae Substratfresser, die das Sediment mithilfe ihres Pharynx verschlucken, die organischen Bestandteile verdauen und die mineralischen Anteile unverändert ausscheiden.

Gattungen und Arten

Die Arten der Familie Acrocirridae werden auf 9 Gattungen verteilt:[1]

Literatur

  • Karl A. Banse (1969): Acrocirridae n. fam. (Polychaeta Sedentaria). Journal of the Fish Research Board of Canada 26, S. 2595–2620.
  • Stanley J. Edmonds: Fauna of Australia, Volume 4A. Polychaetes & Allies. The Southern Synthesis 4. Commonwealth of Australia, 2000. Class Polychaeta. S. 272–274, Family Acrocirridae.

Einzelnachweise

  1. Acrocirridae Banse, 1969. WoRMS, 2018. Abgerufen am 7. Oktober 2018.
 title=
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE

Acrocirridae: Brief Summary ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Acrocirridae ist der Name einer Familie meist kleiner, in weichen Sedimenten frei lebender Vielborster (Polychaeta), die in Meeren weltweit als Detritusfresser zu finden sind.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE

Acrocirridae ( الإنجليزية )

المقدمة من wikipedia EN

Acrocirridae is a family of polychaete worms. Acrocirrids are detritivores (deposit feeders), catching falling particles with numerous long prostomial tentacles. There are eight known genera, and at least 21 described species and subspecies within the Acrocirridae. The acrocirrids are primarily benthic (seabed-dwelling) animals, but at least two genera (Swima and Teuthidodrilus) appear to have evolved or adapted to a pelagic (free-swimming) habitat.[1]

Systematics

Following is a list of genera and species within the family Acrocirridae:[2][3]

See also

References

  1. ^ Osborn KJ, Madin LP, Rouse GW (2010). "The remarkable squidworm is an example of discoveries that await in deep-pelagic habitats". Biology Letters. 7 (3): 449–53. doi:10.1098/rsbl.2010.0923. PMC 3097850. PMID 21106571.
  2. ^ "Acrocirridae (Family)". ZipcodeZoo.com. BayScience Foundation, Inc. 2010. Archived from the original on 2012-08-26. Retrieved 2010-11-25.
  3. ^ "WoRMS - World Register of Marine Species - Acrocirridae Banse, 1969".

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia authors and editors
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia EN

Acrocirridae: Brief Summary ( الإنجليزية )

المقدمة من wikipedia EN

Acrocirridae is a family of polychaete worms. Acrocirrids are detritivores (deposit feeders), catching falling particles with numerous long prostomial tentacles. There are eight known genera, and at least 21 described species and subspecies within the Acrocirridae. The acrocirrids are primarily benthic (seabed-dwelling) animals, but at least two genera (Swima and Teuthidodrilus) appear to have evolved or adapted to a pelagic (free-swimming) habitat.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia authors and editors
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia EN

Acrocirridae ( البلجيكية الهولندية )

المقدمة من wikipedia NL

Acrocirridae zijn een familie van borstelwormen uit de onderorde van de Cirratuliformia. De wetenschappelijke naam van de familie is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1969 door Banse.

Geslachten

Bronnen, noten en/of referenties
Geplaatst op:
05-11-2013
Dit artikel is een beginnetje over biologie. U wordt uitgenodigd om op bewerken te klikken om uw kennis aan dit artikel toe te voegen. Beginnetje
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia-auteurs en -editors
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia NL

Acrocirridae: Brief Summary ( البلجيكية الهولندية )

المقدمة من wikipedia NL

Acrocirridae zijn een familie van borstelwormen uit de onderorde van de Cirratuliformia. De wetenschappelijke naam van de familie is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1969 door Banse.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia-auteurs en -editors
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia NL