dcsimg

Taxonomic History

provided by Antweb
Polyrhachis rupicapra Roger, 1863a PDF: 154 (w.q.) SRI LANKA. Indomalaya. AntCat AntWiki HOL

Taxonomic history

Combination in Polyrhachis (Myrmhopla): Emery, 1925d PDF: 196.
license
cc-by-nc-sa-4.0
copyright
California Academy of Sciences
bibliographic citation
AntWeb. Version 8.45.1. California Academy of Science, online at https://www.antweb.org. Accessed 15 December 2022.
original
visit source
partner site
Antweb

Diagnostic Description

provided by Plazi (legacy text)

Diese Art ist an den Dornen des Metanotums zu erkennen; diese sind, von vorn besehen, an der Spitze nach auswaerts gekruemmt und haben ganz das Aussehen von Gemshoernern (Krickeln).

[[ worker ]] 8 Millim. lang, schwarz, matt; der Kopf hat sehr wenige, der Thorax und die Schuppe reichlichere, anliegende, gelbliche Haerchen, der Hinterleib aber ist ganz dicht mit anliegenden, feinen, goldenen Haaren bekleidet; abstehende Haare fehlen beinahe ganz. Die Stirnleisten sind maessig weit von einander entfernt, vorn fast ebenso weit ass am Hinlerende. Der Clipeus ist vorn aufgebogen, in der Mitte fast dreieckig ausgerandet und neben der Ausrandung jederseits gezaehnt, hinten vor dem Stirnfeld sehr kurz gekielt. Der Fuehlerschaft ist kraeftig, gegen die Spitze etwas verdickt. Mandibeln fein laengsgestrichelt, einzeln flach punktirt. Der Kopf ist grob verworren gerunzelt, io den Zwischenraeumen etwas gekoernt; der Clipeus und das Stirnfeld sind viel feiner gerunzelt. Der Thorax ist oben leicht gewoelbt und an den Seiten abgerundet, ganz aehnlich dem von dives. Das Pronotum hat vorn 2 Dornen, die, nach aussen und vorn gerichtet, viel laenger als bei dives und leicht gekruemmt sind. Die 2 Dornen des Metanotums sind laenger und kraeftiger als die vorigen, divergiren und sind ao der Spitze nach aussen umgebogen, in der Form ganz aehnlich den Krickeln von Gemsen. Thorax grob unregelmaessig gerunzelt. Schuppe mit 2 langen, schlanken Dornen, die halbmondfoermig die Basis des Hinterleibs umfassen; zwischen diesen in der Mitte sitzen 2 kleine, aufrechte Zaehnchen. Unterseite des Metatarsus golden behaart, Klauen roethlich.

[[ queen ]] 9 Millim. lang, ganz wie der [[ worker ]], die Dornen des Pronotums aber sind nur wie dreieckige kurze Zaehne, das Mesonotum ist vorn fein gerunzelt, in der Mitte wie das Scutellum gruebchenartig punktirt, die Dornen des Metanotums sind kuerzer, staerker und an der Spitze nur wenig nach auswaerts gebogen. Auch die Dornen der Schuppe sind etwas kuerzer als beim [[ worker ]]. Die Fluegel sind braeunlich getruebt mit braunen Adern-

Ceilon, eine Anzahl [[ worker ]] und [[ queen ]] vou H. Sichel erhalten.

license
not applicable
bibliographic citation
Roger, J., 1863, Die neu aufgeführten Gattungen und Arten meines Formiciden-Verzeichnisses, nebst Ergänzung einiger früher gegeben Beschreibungen., Berliner Entomologische Zeitschrift, pp. 131-214, vol. 7
author
Roger, J.
original
visit source
partner site
Plazi (legacy text)

Polyrhachis rupicapra

provided by wikipedia EN

Polyrhachis rupicapra is a species of ant in the subfamily Formicinae, found in Sri Lanka, and China.

References

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Polyrhachis rupicapra: Brief Summary

provided by wikipedia EN

Polyrhachis rupicapra is a species of ant in the subfamily Formicinae, found in Sri Lanka, and China.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN