dcsimg

Taxonomic History

provided by Antweb
Solenopsis madara Roger, 1863a PDF: 200 (w.) U.S.A. Nearctic. AntCat AntWiki HOL

Taxonomic history

Unidentifiable taxon, incertae sedis in Solenopsis: Smith, 1951c PDF: 814.See also: Emery, 1895d PDF: 279.
license
cc-by-nc-sa-4.0
copyright
California Academy of Sciences
bibliographic citation
AntWeb. Version 8.45.1. California Academy of Science, online at https://www.antweb.org. Accessed 15 December 2022.
original
visit source
partner site
Antweb

Diagnostic Description

provided by Plazi (legacy text)

[[ worker ]] In Groesse und Form ganz mit fugax uebereinstimmend, hell gelb oder braeunlich gelb. Clipeus und Fuehlerkeule ganz wie bei fugax. Von letzterer unterscheidet sich die neue Art durch den fast vollstaendigen Mangel an abstehender Behaarung und jeder Skulptur. Der Kopf ¡ st glaenzend, ganz glatt, ohne alle Punktirung, ebenso sind die Mandibeln und der uebrige Koerper.

Ein an derselben Lokalitaet mit [[ worker ]] gesammeltes [[ queen ]] gehoert trotz erheblicher Verschiedenheiten doch wohl zu dieser Art. Dasselbe ist 3 Millim. lang, ziemlich dunkel gelbbraun, glaenzend, an Kopf und Thorax spaerlich, am Abdomen reichlicher mit gelben Haerchen versehen Der Kopf ist zerstreut, ziemlich kraeftig punktirt, und hat eine kurze Stirnrinne. Die Kanten und Zaehnchen des Clipeus sind minder scharf als beim [[ worker ]]. Der Thorax zeigt ebenfalls zerstreute Punkte. Fluegel fehlen.

Say's Beschreibung der M. molesta , von welcher weder eine Behaarung noch die Skulptur angegeben ist, ist ganz ungenuegend und laesst sich deshalb die Identitaet der beiden Arten nur vermuthen, nicht aber behaupten. Auch ist das Endglied der Fuehlergeissel bei der neuen Art nicht one as large again as the penultimate one, sondern um ein Gutes laenger als nochmal so lang.

America.

license
not applicable
bibliographic citation
Roger, J., 1863, Die neu aufgeführten Gattungen und Arten meines Formiciden-Verzeichnisses, nebst Ergänzung einiger früher gegeben Beschreibungen., Berliner Entomologische Zeitschrift, pp. 131-214, vol. 7
author
Roger, J.
original
visit source
partner site
Plazi (legacy text)