dcsimg

Taxonomic History

provided by Antweb
Anochetus subcoecus Forel, 1912a PDF: 46 (w.) TAIWAN. Indomalaya. AntCat AntWiki HOL

Taxonomic history

Status as species: Wheeler, 1929h PDF: 59; Teranishi, 1940: 56; Chapman & Capco, 1951 PDF: 42; Brown, 1978c PDF: 559, 590; Terayama, 1989a PDF: 28; Wang, 1993a: 226 (in key); Bolton, 1995b: 65; Lin & Wu, 2003: 67; Terayama, 2009 PDF: 116; Zhou & Ran, 2010: 103; Guénard & Dunn, 2012 PDF: 58; Leong et al., 2018 10.1016/j.aspen.2017.11.003 PDF: 128 (in key); Chen et al., 2019 10.3897/jhr.68.30784 PDF: 68 (redescription).
license
cc-by-nc-sa-4.0
copyright
California Academy of Sciences
bibliographic citation
AntWeb. Version 8.45.1. California Academy of Science, online at https://www.antweb.org. Accessed 15 December 2022.
original
visit source
partner site
Antweb

Diagnostic Description

provided by Plazi (legacy text)

[[worker]] L. 3,5 mm. Kiefer glatt, glaenzend, zerstreut fein punktiert mit drei stumpfen Zaehnen endigend (der mittlere kuerzer), ohne Zahn am Innenrand, laenger als den halben Kopf (gut 0,5 mm lang). Clypeus in der Mitte stark aus- gerandet, seitlich kurzlappig. Stirnleisten erhaben, einander recht nahe. Augen aeusserst klein, aus drei bis vier Fazetten bestehend

Der Fuehlerschaft erreicht nicht ganz den Kopfhinterrand; dieser stark ausgerandet. Alle Geisselglieder laenger als dick. Kopf nur wenig laenger als breit (0,8 bis 0,9 mm lang). Thoraxruecken von vorn nach hinten maessig konvex, ohne Ausrandung, aber mit scharfen Naehten. Pronotum (ohne Hals) gut so breit als lang; Mesonotum etwas breiter als lang; Basalflaeche des Epinotums fast zweieinhalbmal laenger als breit, in zwei breiten, kurzen, dreieckigen Zaehnchen endigend; abschuessige Flaeche etwas kuerzer als die Basalflaeche, schief, seitlichlich gerandet, glatt. Schuppe von der Seite besehen schmal- konisch, stumpfspitzig, nicht ganz so hoch wie der Hinterleib. Sie ist oben gerundet, ohne Ausrandung. Hinterleib maessig eingeschnuert.

Stirn, Scheitel und Kopfseiten hinter den Augen dicht laengs- gestreift, ziemlich dicht und grob punktierkt, matt. Hinterkopf glaenzend, zerstreut punktiert. Basalflaeche des Bpinotums punktiert- genetzt. Alles uebrige glatt, mit sehr zerstreuten feinen haartragenden Punkten. Abstehende Behaarung gelb, fein, spitz, sehr zerstreut, am Hinterleib etwas reichlicher, an Fuehlerschaft und Schienen fehlend. Anliegende Pubeszenz am Kopf und an den Gliedern gelblich und recht deutlich, nicht dicht; am uebrigen Koerper sehr zerstreut.

Roetlichgelb; Koerper teilweise etwas braeunlicher gelb. Kopf gelbbraeunlich.

Kosempo (Formosa).

Ein [[worker]]. Kleiner als myops . Die Kiefer sind nicht vor den Bndzaehnen ploetzlich verschmaelert wie bei myops ; die Augen sind viel kleiner (20 Fazetten bei myops ); die Schuppe ist weniger dick; die Zaehne sind kleiner. Auch ist das Thoraxprofil anders.

license
not applicable
bibliographic citation
Forel, A., 1912, H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Formicidae (Hym.)., Entomologische Mitteilungen, pp. 45-81, vol. 1
author
Forel, A.
original
visit source
partner site
Plazi (legacy text)