dcsimg

Flavocetraria nivalis ( German )

provided by wikipedia DE

Flavocetraria nivalis auch als Schneeflechte bezeichnet, ist eine Strauchflechte.

Beschreibung

An der Basis weist die kraus und aufrecht wachsende, blass grüngelbliche Schneeflechte eine gelbbraune Färbung auf.[1] Das Mark ist weißlich gefärbt.[2] Die einzelnen Lagerlappen haben eine kantige, netzrunzelige Oberfläche, die aus leicht verflachten bis konkaven nicht rinnigen Abschnitten bestehen. Die Lappen sind 2 – 10 mm breit.[3]

Sie ist leicht mit der Kapuzenflechte (Flavocetraria cucullata) zu verwechseln, deren Lagerlappen gegen die Basis fast röhrig eingerollt[4] und innen glatt sind.

Vorkommen

Die Flechte kommt circumpolar in der Tundra der Nordhalbkugel sowie in Gebirgen der tieferen Lagen wie dem Himalaya, Alpen, Pyrenäen, Rocky Mountains, Appalachen etc. vor. Auf der Südhalbkugel wurden bisher Vorkommen in Peru sowie in Chile und Argentinien nachgewiesen. Sie wächst zwischen und auf Felsflächen, sie bevorzugt ebenso lückige Magerrasen.[5] Die Flechtenart ist ein typischer Vertreter windexponierter Zwergstrauchheiden, denen auch im Winter die schützende Schneedecke fehlt.

Sonstiges

In Bolivien wird ein Tee aus dieser Flechte gegen Höhenkrankheit und Herzprobleme angepriesen. Die Art steht in Deutschland unter Naturschutz.

Literatur

  • Bernd Marbach, Christian Kainz: Moose, Farne und Flechten. Häufige und auffällige Arten erkennen und bestimmen. (= BLV-Naturführer). Blv, München 2002, ISBN 3-405-16323-4.
  • V. Wirth, M. Hauck, M. Schultz: Die Flechten Deutschlands. Band 1, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-8001-5903-1.
  • Volker Wirth, Ulrich Kirschbaum: Flechten einfach bestimmen. Quelle & Meyer, 2014, ISBN 978-3-494-01538-5.
  • I. M. Brodo, S.D. Sharnoff, S. Sharnoff: Lichens of North America. Yale University Press, New Haven, 2001, ISBN 0-300-08249-5.

Einzelnachweise

  1. Volker Wirth, Ulrich Kirschbaum: Flechten einfach bestimmen. Quelle & Meyer, 2014, ISBN 978-3-494-01538-5, S. 391.
  2. Volker Wirth, Ulrich Kirschbaum: Flechten einfach bestimmen. Quelle & Meyer, 2014, ISBN 978-3-494-01538-5, S. 368.
  3. Volker Wirth, Ulrich Kirschbaum: Flechten einfach bestimmen. Quelle & Meyer, 2014, ISBN 978-3-494-01538-5, S. 392.
  4. Voker Wirth, Ulrich Kirschbaum: Flechten einfach bestimmen. Quelle & Meyer, 2014, ISBN 978-3-494-01538-5, S. 392.
  5. Volker Wirth, Ulrich Kirschbaum: Flechten einfach bestimmen. Quelle & Meyer, 2014, ISBN 978-3-494-01538-5, S. 392.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Flavocetraria nivalis: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Flavocetraria nivalis auch als Schneeflechte bezeichnet, ist eine Strauchflechte.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Rumi sunkha ( Quechua )

provided by wikipedia emerging languages

Rumi sunkha[1] (Flavocetraria nivalis syn. Cetraria nivalis) nisqaqa huk rikch'aq kusma qaram. Wayaqacha k'allampakunamanmi kapun.

Pukyukuna

  1. Louis Girault: Kallawaya - guérisseurs itinérants des Andes. Recherches sur les pratiques médicinales et magiques. Paris 1984.

Hawa t'inkikuna

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors

Rumi sunkha: Brief Summary ( Quechua )

provided by wikipedia emerging languages

Rumi sunkha (Flavocetraria nivalis syn. Cetraria nivalis) nisqaqa huk rikch'aq kusma qaram. Wayaqacha k'allampakunamanmi kapun.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors

Lumi-tundrasamblik ( Estonian )

provided by wikipedia ET

Lumi-tundrasamblik (Flavocetraria nivalis) on samblikuliik.

Samblik kasvab ka Eestis.[1]

Viited

Välislingid

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Vikipeedia autorid ja toimetajad
original
visit source
partner site
wikipedia ET

Lumi-tundrasamblik: Brief Summary ( Estonian )

provided by wikipedia ET

Lumi-tundrasamblik (Flavocetraria nivalis) on samblikuliik.

Samblik kasvab ka Eestis.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Vikipeedia autorid ja toimetajad
original
visit source
partner site
wikipedia ET

Flavocetraria nivalis ( French )

provided by wikipedia FR

Flavocetraria nivalis est un lichen de la famille des Parmeliaceae.

Références taxonomiques

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR

Flavocetraria nivalis: Brief Summary ( French )

provided by wikipedia FR

Flavocetraria nivalis est un lichen de la famille des Parmeliaceae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR